Arbeitsgemeinschaften, Foren und mehr

Die Arbeitsgemeinschaften, Beiräte und Foren, die in der SPD Baden-Württemberg aktiv sind, bieten Mitgliedern, Interessierten und Engagierten neben der klassischen Parteiarbeit Möglichkeiten sich auszutauschen und zu informieren.

 

AfA - Arbeitsgemeinschaft für Arbeit

In der AfA engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmer:innen, Gewerkschafter:innen, Betriebs- und Personalräte und -rätinnen, Jugend- und Auszubildendenvertreter:innen und gewerkschaftliche Vertrauensleute.

Zur Webseite der AfA Baden-Württemberg >>>

 

Jusos - Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten

Jusos BW Logo

Die Jungsozialist:innen sind die Jugendorganisation der SPD, in der sich Schüler:innen, Auszubildende, junge Arbeitnehmer:innen und Student:innen im Alter von 14 bis 35 Jahre organisieren.

Zur Webseite der Jusos Baden-Württemberg >>>

 

AG 60 plus - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Seniorinnen und Senioren

In der AG 60 plus engagieren sich Senior:innen, die den Dialog mit den anderen Generationen suchen. Bei ihr können junge und alte Menschen mitmachen, die sich mit Altersfragen beschäftigen wollen.

Zur Webseite der AG 60 plus Baden-Württemberg >>>

 

AGS - Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen ist der Zusammenschluss der Kreativen, der Führungskräfte und der Selbständigen in der SPD.

Zur Webseite der AGS Baden-Württemberg >>>

 

AsF - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Baden-Württemberg setzt sich aktiv für die Erarbeitung frauengerechter Lösungen ein und widmet sich dabei politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemen.

Zur Webseite der AsF Baden-Württemberg >>>

 

ASG - Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen

In der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen engagieren sich Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind: Das sind Ärzt:innen, Apotheker:innen, Pflegepersonal, Ergotherapeut:innen etc.

Zur Webseite der ASG Baden-Württemberg >>>

 

ASJ - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

In der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen sind Jurist:innen unterschiedlichster Fachrichtungen und Arbeitsgebiete, Student:innen und Referendare organisiert, deren Augenmerk vor allem auf die Bereiche der Rechtspolitik gerichtet ist.

Zur Webseite der SPDqueer Baden-Württemberg  >>>

 

SPDqueer - Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung

Die SPDqueer - Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung setzt sich für die Gleichstellung von homo-, bi-, trans- und intersexuellen - kurz: queeren -  Menschen ein. Daher sieht sich die Arbeitsgemeinschaft als Ansprechpartner:innen, Interessensvertreter:innen und Handelnde für Gleichstellung und LSBTTIQ-Rechte. Als anerkannte Arbeitsgemeinschaft der SPD stärken wir innerhalb der Sozialdemokratie das Bewusstsein für queere Anliegen.

Zur Webseite der SPDqueer Baden-Württemberg>>>

 

AG Migration und Vielfalt

Ziel der AG ist es, die vorhandene Vielfalt innerhalb der SPD sichtbarer zu machen. Dazu gehört auch, dass künftig mehr Migrant:innen in allen Parlamenten vertreten sein sollen. Wir möchten die Lücke zwischen der Vielfalt der Bevölkerung und der noch mangelnde Repräsentation in der Politik schließen.

Zur Webseite der AG Migration und Vielfalt Baden-Württemberg >>>

 

AfB - Arbeitsgemeinschaft für Bildung

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) setzt sich für ein gerechtes und leistungsfähiges Bildungssystem in Baden-Württemberg ein. Im Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit steht das Ziel, für alle Menschen gleiche Chancen auf eine gute Bildung zu schaffen. Denn gute Bildung ist der Schlüssel für eine Zukunft in Wohlstand, Selbstbestimmung und Demokratie - sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft insgesamt.

Zur Webseite der AfB Baden-Württemberg >>>

 

Selbst Aktiv – Arbeitsgemeinschaft Menschen mit Behinderungen in der SPD

Wir Menschen mit Behinderungen können am besten selbst darstellen, was wir denken, fühlen und wünschen. Wir wollen mitgestalten und nicht gestaltet werden. Durch die Gründung einer eigenen Arbeitsgemeinschaft in der SPD wollen wir unser erfolgreiches Engagement fortsetzen und verstärken.

Zur Webseite von SelbstAktiv Baden-Württemberg >>>

 

Blaulicht - Beirat der Polizei der SPD Baden-Württemberg

Der Beirat berät den SPD Landesverband in Fragen, welche die Polizei betreffen. Im Beirat der Polizei sind sozialdemokratische Polizeiangehörige der Polizei in Baden-Württemberg organisiert, sofern sie Mitglieder in der SPD sind.

Zur Webseite des Polizeibeirats der SPD Baden-Württemberg >>>

 

Gesprächskreis Christinnen/Christen in der SPD Baden-Württemberg

Beim Gesprächskreis „Christinnen und Christen in der SPD“ treffen sich regelmäßig Parteimitglieder sowie Freundinnen und Freunde der SPD, die gleichzeitig auch in ihren Kirchen beheimatet sind. Sie beteiligen sich an der politischen Willensbildung und diskutieren mit Bundes- und Landespolitiker:innen über aktuelle politische Themen.

Zur Webseite des Arbeitskreises ChristInnen in der SPD Baden-Württemberg >>>

 

Forum Eine Welt Baden-Württemberg

Das „Forum Eine Welt Baden-Württemberg“ wurde 2004 als Initiative engagierter Mitglieder innerhalb der SPD Baden-Württemberg zusammen mit den entwicklungspolitischen Sprecher:innen der SPD-Bundestags- und der Landtagsfraktion gegründet. Unser Ziel ist dabei ein doppeltes: Wir wollen zum einen zur Verbreitung entwicklungspolitischer Themen in der Partei und zur Vernetzung engagierter Genoss:innen beitragen. Zum anderen wollen wir der SPD im Lande auch nach Außen und in der Öffentlichkeit ein stärkeres entwicklungspolitisches Profil geben und sie auf allen Ebenen als engagierte und sachkundige Gesprächspartnerin gegenüber den vielfältigen interessierten Gruppen und Einzelnen etablieren.

Kontakt: lucia.casto@spd.de