Auf unserem kleinen Landesparteitag rücken wir Kinder und Jugendliche in den Fokus. Die junge Generation musste über lange Zeit zurückstecken - jetzt ist es an uns, massiv in ihre Zukunft zu investieren. Alle jungen Menschen sollen ihre Ziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können.
Für uns ist klar: Kinder und Jugendliche sind nicht nur Baden-Württembergs Zukunft. Sie sind unsere Gegenwart und haben ein Recht darauf, gehört zu werden. Ihre Interessen müssen jetzt vorrangig berücksichtigt werden. Deshalb widmen wir unseren Landesparteitag den Kindern und Jugendliche.
Wir werden darüber hinaus auch über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Folgen beraten.
>>> Einladung (PDF)
>>> Tagesordnung
>>> 12 Uhr - ca. 17 Uhr
Kleiner Parteitag / Landesdelegiertenkonferenz mit 180 Delegierten
Großer Saal, Raum Stuttgart
>>> 12 Uhr: Begrüßung
durch die stellv. Landesvorsitzende Jasmina Hostert, MdB
>>> Ca. 12.10 Uhr: Konstituierung
>>> Ca. 12.30 Uhr: Digitales Grußwort des Bundeskanzlers Olaf Scholz
>>> Ca. 12.40 Uhr: Rede
Andreas Stoch, Landes- und Fraktionsvorsitzender
Ca. 1 Stunde: Generalaussprache zur Politischen Lage
>>> Ca. 14 Uhr: Antragsberatung
>>> Ca. 14.45 Uhr: Einbringung des Leitantrages „Kinder und Jugendliche“
Beratungen zum Antragskomplex „Kinder und Jugendliche“
Beratung und Verabschiedung der weiteren Anträge
„Arbeit und Soziales“, „Außen- und Sicherheitspolitik“, …
>>> Ca. 17 Uhr: Schlusswort / Ende des Parteitags
Sascha Binder MdL, Generalsekretär
>>> Antragsbuch (PDF)
>>> Antrag Ini 01: Solidarität mit der Ukraine. Nein zu Putins Krieg. Frieden Jetzt. (PDF)
>>> Delegationsbesprechungen (PDF)
Der Livestream kann hier verfolgt werden:
Video "Mit uns wird aus euren Ideen Politik"
Organisatorische Hinweise:
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum Waldaupark
Friedrich-Strobel-Weg 4-6
70597 Stuttgart
Hygienevorschriften
Es gelten die allgemeinen Corona-Hygienevorschriften. Aufgrund der räumlichen Begebenheiten ist – auch am Platz – eine FFP2-Maske zu tragen.
Anreise ÖPNV
Vom Hauptbahnhof erreicht man das Veranstaltungszentrum Waldaupark mit der Stadtbahn U7 Richtung Nellingen Ostfildern (Haltestelle Waldau)
Anreise PKW
Veranstaltungszentrum Waldaupark
Friedrich-Strobel-Weg 4-6
70597 Stuttgart
Parkmöglichkeiten
Geringe Anzahl an Parkmöglichkeiten am Veranstaltungszentrum Waldaupark und am GAZi-Stadion.
Empfehlung: P + R Parkhaus Albstraße Degerloch Löffelstraße 43, 70597 Stuttgart
Von hier erreicht man das Veranstaltungszentrum Waldaupark mit der Stadtbahn.
Anmeldung
Anmeldung zur Teilnahme vor Ort bitte per E-Mail an anmeldung_spd-bw@spd.de bis zum 25. April. Delegierte müssen sich nicht anmelden.
Tagungs- und Organisationsbüro
Bitte Ausschilderung in der Halle beachten.
Assistenzbedarf (z.B. GebärdensprachdolmetscherIn)
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 2. Mai unter Tel.: 0711-61936-54. Die Räumlichkeiten sind für Mobilitätseingeschränkte zugänglich.
Kinderbetreuung (für Kinder ab 3 Jahre) Verbindliche Anmeldung mit Altersangabe bitte bis zum 2. Mai unter Tel.: 0711-61936-54.
Foto: iStock.com/monkeybusinessimage